Centrepin unterfüttern?

  • Montauk
  • Montauks Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Fun-frisch geangelt!
Mehr
18 Nov 2021 15:55 #1 von Montauk
Centrepin unterfüttern? wurde erstellt von Montauk
Moin in die Runde, macht es eigentlich Sinn, eine Centrepin (bis zu einem gewissen Grad) mit einer Füllschnur/Backing zu versehen (z.B. zum Trotten in größeren Fließgewässern)
Petri
Volker

fishing for fun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2021 16:50 #2 von Gert
Gert antwortete auf Centrepin unterfüttern?
Hallo Volker,

ich gehe häufig mit der centrepin los. Am liebsten mit der Brotflocke. Auch auf Raubfisch mit totem Köfi liebe ich diese Angelart einfach. Im Wasser stehend ist es am herrlichsten. Dabei lasse ich (sehr) weit abtreiben, oft 100m +-. (je nach Stelle auch mehr und wenn die Lichtverhältnisse passen). Habe eine dehnungsarme Mono dazu.
So jetzt zu deiner Frage: ich persönlich empfinde es als etwas hilfreich wenn die Spule tief ist weil man dadurch eine gewisse "Führung" der Schnur erhält. Ich habe aber auch keine Schnurführung bauseits an meinen pins. Ich rätsel aber auch etwas wieso du an Unterfütterung denkst...vielleicht klärst du mich auf ich bin nämlich auch erst 4 Jahre im "Pingeschäft".

Übrigens habe ich ernsthaft überlegt die Form der loafer nachzuahmen und sie zu drechseln, um ihnen eine noch dickere Antenne zu geben und mit besserem Lack zu versehen (finde die Drennan loafer könnten meiner Meinung nach nämlich mehr "leuchten", so könnte man bei 100m und mehr Drift auch bei schwierigen Verhältnissen gute Bisserkennung gewährleisten).

Beste Grüße Gert
Folgende Benutzer bedankten sich: Skott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2021 13:07 #3 von Dieter
Dieter antwortete auf Centrepin unterfüttern?
Moin, Volker nein macht in meinen Augen keinen Sinn. Was erhofft du dir davon ???
Gert : Dabei lasse ich (sehr) weit abtreiben, oft 100m +-. und da erkennt du die Bisse und bekommst den Anschlag durch ???

Kind regards
Dieter
Folgende Benutzer bedankten sich: sapa59

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2021 16:09 #4 von Gert
Gert antwortete auf Centrepin unterfüttern?
Moin Dieter,
ja das ist (meist) kein Problem. Ich angel in schnell fließendem Wasser und fast ausschließlich auf Döbel. Dabei benutze ich wie schon gesagt Loafer oder ähnlichen Posen mit dicker, gut sichtbarer Antenne. Die Biester beißen in der Regel brutal. Du hast aber Recht weil es manchmal nicht eindeutig ist. Dann merke ich die Bisse aber auch direkt in der Rute oder beobachte die Schnur. Wenn die Dickköppe vorsichtig beißen oder andere Fische, zumeist Rotaugen oder Hasel, sehr vorsichtig sind, macht es aber in der Tat keinen Sinn so weit treiben zu lassen.

Wenn ich das so schreiben schlägt mein Herz schon wieder und ich glaube ich muss die letzten Spätherbsttage schnell nutzen um nochmal mit den Watstiefeln die wunderbare Natur zu genießen. Besonders herrlich finde ich es seitdem ich den Kelly Kettle für mich entdeckt habe, da ich leidenschaftlicher Teetrinker bin und das echt einen englischen flair verbreitet bei dem mir dann endgültig "warm ums Herz wird".
Petri Gert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Montauk
  • Montauks Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Fun-frisch geangelt!
Mehr
23 Nov 2021 09:12 #5 von Montauk
Montauk antwortete auf Centrepin unterfüttern?
Moin, danke für Eure Antworten.
Ich bin kein Experte, darum die Frage. Versuche mich heran zu tasten. Die Unterfütterung hatte ich mal in einem Clip gesehen, glaube das war der Askari Centerpin Clip ... Kogha Centrepin Rolle

Die Begründung, die Schnur hat eine bessere Führung wenn nicht "aufgefüllt wird, mach Sinn.

Petri
Volker

fishing for fun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum