- Forum
- Classy Catchers Forum
- Tackle Talk
- Feedern mit Geflochtener, Schlagschnur notwendig? Titel Nachricht Schreiben
Feedern mit Geflochtener, Schlagschnur notwendig? Titel Nachricht Schreiben
- Toller_Hecht
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Nix gefangen is auch geangelt.....
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 45
Wenn es aber an einen größeren Strom geht (war früher oft am Rhein), dann geht es ja auch um Weite und viel Schnur im Wasser, sprich Strömungswiederstand bezügl. mehr Fläche bei viel Schnur im Wasser dann ist ein kleinerer Schnurdurchmesser von Vorteil. Auch die Zupfer sind bei Geflecht besser an der Spitze zu erkennen. Da setzte ich dann also nicht mehr auf Mono. Ich habe, wenn Geflecht, immer Schlagschnur verwendet so ca. 2 Rutenlängen. Im Winter ist dann bei Frost das Problem, dass Geflecht ja Wasser aufnimmt und dann gefriert.... Spinnangler kennen das, echt Sch...e.
Ich habe dann vor ein paar Jahren die "Gliss von WFT" für mich entdeckt.
Die ist Mono-ähnlich, trägt aber bei gleichem Durchm. Faktor 4 UND da nicht geflochten nimmt sie kein Wasser auf . Ja auch hier nehme ich wenn ich damit feeder eine Schlagschnur.
Ob das nun unbedingt sein muss, keine Ahnung ich tus halt weil manns tut.
Beim Spinnfischen habe ich aber keine Schlagschnur (bezügl. Ausschlitzen). Warum nicht? Tja keine Ahnung .
Gruß vom tollen Hecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montauk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fun-frisch geangelt!
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 29
www.factory-shop.de/produkte/futura?c=gr%C3%BCn#shop
fishing for fun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montauk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fun-frisch geangelt!
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 29
sapa59 schrieb: Amnesia 15 oder 20lb ..... nehme ich sie auch für den Monoteil bei den Combilinks. Mit einem Albright-Knoten anbringen und feddich.
ich wusste, da war noch was ... danke für den kleinen Reminder Thomas!
fishing for fun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sixpack
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
Alles andere wäre in Anbetracht der hiesigen Verhältnisse (Wassertiefe bis 7m, relativ starke Strömung, Muscheln, Steine, Karpfen bis 20 Kg) unverantwortlich gegenüber den Fischen.
Ist vermutlich ein extremes Beispiel, aber ich habe das Setup bisher noch nie bereut!
(Man kann ja an anderen Gewässern noch immer nach unten nivellieren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tincer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 177
sapa59 schrieb: Wolfang sacht:
Dann könnte ich eigentlich Amnesia gleich als Hauptschnur nehmen. Oder spricht etwas dagegen?
...da sach ich:
...es gibt Amnesia nur als 100m Spule und da sie nicht so hoch verstreckt ist wie die modernen "Tragkraftriesen" ist sie relativ dick.
Ansonsten nix.
Doch, Amnesia hat eine große Dehnung. Ich verwende die nur als Puffer zwischen Geflecht und Stahlvorfach beim Spinnfischen. Auf die Rolle würde ich die mir nur spulen wenn ich im Hintergrund fünf Meter rückwärts springen kann, um den Anhieb durchzubekommmen.
Nanofil wurde hier genannt. Finger weg, das ist der letzte Dreck, der je auf den Schnurmarkt kam! Wenn die ein mal überreckt ist, ja so lange hält sie, reißt sie wie Zwirn. Macht sich gut beim Auswerfen von 100g Körbchen. Die erlegen dann am anderen Ufer nen Keiler im Schilf.
Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sapa59
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 67
Tincer schrieb:
sapa59 schrieb: Wolfang sacht:
Dann könnte ich eigentlich Amnesia gleich als Hauptschnur nehmen. Oder spricht etwas dagegen?
...da sach ich:
...es gibt Amnesia nur als 100m Spule und da sie nicht so hoch verstreckt ist wie die modernen "Tragkraftriesen" ist sie relativ dick.
Ansonsten nix.
Doch, Amnesia hat eine große Dehnung. Ich verwende die nur als Puffer zwischen Geflecht und Stahlvorfach beim Spinnfischen. Auf die Rolle würde ich die mir nur spulen wenn ich im Hintergrund fünf Meter rückwärts springen kann, um den Anhieb durchzubekommmen.
Tincer, da gebe ich Dir Recht. Eigentlich hätte ich es vermuten müssen. Beim Strecken (und glettziehen) der Vorfächer ist sie seeehr elastisch. ...na gut! Also nur für Schlagschnur und Vorfächer.
Aber mal zur Anfangsproblematik des Kringelns zurück. Meine Schnur (GTM und ABR) kringelt auch (hab jetzt mal drauf geachtet), aber beim Feedern auf Barben stört mich das überhaupt nicht ...und beim Spinnen und Posenangeln nicht besonders. Die Schnur hält trotzdem und auf Verwicklungen muss man sowieso immer achten, oder?
tight lines
Thomas das aus dem Urlaub heimgekehrte Sapa
Lathe biosas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.