Fake Köder
- Toller_Hecht
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Nix gefangen is auch geangelt.....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 45
12 Apr 2021 13:00 #7
von Toller_Hecht
Toller_Hecht antwortete auf Fake Köder
Hallo Jan,
verrätst du auch worin du die Fakeköder einlegst ? Da ich ja nun auch auf Karpfen fische, mia Culpa, besitze ich da ein paar dips und Flavors. Die von Keen Carp sind schon ziiemlich intensiv, habe davon Scopex und Tutti Frutti ( riecht wie Kaugummi, was man früher im Automaten ziehen konnte).
Ansonsten habe ich einiges zum soaken von Pellets und Boilies. Ninmt der Mais das gut auf? Der Mais den ich habe ist von außen so glatt wie ein Kinderar..... und ich weiß nicht, wie da was einziehen soll.... evtl. mit ner Nadel perforieren??? Es gibt da ja zum Method Feeder einiges an Mittelchen die man mit in oder auf den Korb träufeln kann, vielleicht nutze ich das auch mal mit den Fakes zusammen.... wo mir hierzu einfällt, dass die Köder zum Method Feeder auch meist künstlich sind und die fangen ja auch. Spannendes Thema Tinca ......
verrätst du auch worin du die Fakeköder einlegst ? Da ich ja nun auch auf Karpfen fische, mia Culpa, besitze ich da ein paar dips und Flavors. Die von Keen Carp sind schon ziiemlich intensiv, habe davon Scopex und Tutti Frutti ( riecht wie Kaugummi, was man früher im Automaten ziehen konnte).
Ansonsten habe ich einiges zum soaken von Pellets und Boilies. Ninmt der Mais das gut auf? Der Mais den ich habe ist von außen so glatt wie ein Kinderar..... und ich weiß nicht, wie da was einziehen soll.... evtl. mit ner Nadel perforieren??? Es gibt da ja zum Method Feeder einiges an Mittelchen die man mit in oder auf den Korb träufeln kann, vielleicht nutze ich das auch mal mit den Fakes zusammen.... wo mir hierzu einfällt, dass die Köder zum Method Feeder auch meist künstlich sind und die fangen ja auch. Spannendes Thema Tinca ......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Driftbeater83
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
12 Apr 2021 14:45 #8
von Driftbeater83
Driftbeater83 antwortete auf Fake Köder
Also das D-Rig, dass ich verwende ist ganz simpel. Einfach eine Mono oder Fluorcarbon-Schnur nach belieben in 0.25 - 0.30 (sollte schon etwas steif sein) als normalen No-Knot binden, dann die Maden aufziehen, wieder zurück durchs Öhr und mit Feuerzeug einen "Knubbel" formen.Als Haken nehme ich einen No-Name Wide-Gape der Gr. 10, den ich (wie fast alles an Kleinkram) nur noch über asiatische Internet-Plattformen bestelle. 100 Stück zum Preis von ca. 5-7€ inkl Versand in einer absolut vergleichbaren Qualität zu den bekannten Marken-Produkten. Mit dem genannten Rig habe ich schon Karpfen von 20kg ausgedrillt, da biegt nichts auf oder so.Mir ist vollkommen bewusst, dass das für unsere ansässigen Händler nicht gut ist, aber ich muss auch etwas auf mein Geld achten und möchte nicht mehr "verar....." lassen. So viel dazu, möchte da auch nicht näher drauf eingehen.
Zum Einlegen der Gummi-Köder kann man alles mögliche nehmen, ich persönlich nehme gerne den guten alten Scopex Flavour von Hutchinson. Ich glaube aber, dass dick-flüssige Soaks nicht so gut geeignet sind. Lieber einen "dünnen" und hoch konzentrieren Flavour. Wenn die Köder da über Monate drin liegen, riechen die auch noch nach 48 Stunden im Wasser nach dem Zeug.
Grüße
Jan
Zum Einlegen der Gummi-Köder kann man alles mögliche nehmen, ich persönlich nehme gerne den guten alten Scopex Flavour von Hutchinson. Ich glaube aber, dass dick-flüssige Soaks nicht so gut geeignet sind. Lieber einen "dünnen" und hoch konzentrieren Flavour. Wenn die Köder da über Monate drin liegen, riechen die auch noch nach 48 Stunden im Wasser nach dem Zeug.
Grüße
Jan
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Tincer, Toller_Hecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 42
13 Apr 2021 09:00 - 13 Apr 2021 09:02 #9
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Fake Köder
Hallo,
die Vorteile der Gummiköder:
1. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Größen lassen sich Kleinfische gut ausselektieren
2. Man kann das Gewicht des Hakens damit gut ausgleichen.
Es lohnt sich, eine Auswahl an verschiedenen Fabrikaten zu haben, die in Größe, Farbton und Auftriebsstärke variieren.
Sowohl mit als auch ohne Flavor habe ich gut gefangen: Brassen, große Rotaugen, Döbel, Barben und Karpfen. Wenn mit Flavor, dann ist es bei mir am liebsten Ananas.
Vertrauen in diese Köder ist das wichtigste, das habe ich hauptsächlich in die Maiskörner, weniger in Maden und Caster. Ich weiß natürlich, dass sie bei anderen gut funktionieren. Womit ich persönlich auch Hemmungen habe, ist sie ohne Beifutter als Einzelköder einzusetzen.
die Vorteile der Gummiköder:
1. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Größen lassen sich Kleinfische gut ausselektieren
2. Man kann das Gewicht des Hakens damit gut ausgleichen.
Es lohnt sich, eine Auswahl an verschiedenen Fabrikaten zu haben, die in Größe, Farbton und Auftriebsstärke variieren.
Sowohl mit als auch ohne Flavor habe ich gut gefangen: Brassen, große Rotaugen, Döbel, Barben und Karpfen. Wenn mit Flavor, dann ist es bei mir am liebsten Ananas.
Vertrauen in diese Köder ist das wichtigste, das habe ich hauptsächlich in die Maiskörner, weniger in Maden und Caster. Ich weiß natürlich, dass sie bei anderen gut funktionieren. Womit ich persönlich auch Hemmungen habe, ist sie ohne Beifutter als Einzelköder einzusetzen.
Letzte Änderung: 13 Apr 2021 09:02 von Chubberoni.
Folgende Benutzer bedankten sich: oldschooler, Tincer, Toller_Hecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 42
13 Apr 2021 10:41 #10
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Fake Köder
P.s.: Ich benutze die Plastik Köder nicht in Kombination mit natürlichen Ködern am Haken bzw. Haar. Kleinfische/ Krebse zupfen die Naturköder vom Haar, dadurch ist plötzlich die ganze Montage nicht mehr ausgewogen oder vertüdelt, das Haar auf einmal zu lang etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tief im Westen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 171
13 Apr 2021 11:11 #11
von Tief im Westen
Tief im Westen antwortete auf Fake Köder
Was mich besonders interessiert sind die Maiskörner auf Schleie.
Sind die wirklich scharf auf die ungetränkten mit chemischem Geschmack? Soaken wäre kein Problem, das erwähnte Ananas wäre sicher gut.
Schön wäre es, wenn man etwas selektiver damit angeln könnte. Wurde vorher mit Mais oder wird beim Angeln mit Mais angefüttert, dann stimmt halt Form und Farbe und der Fake wird nebenbei eingesammelt.
Noch unbeantwortet ist die Frage, wie man den Mais zum Dippen vorbereitet. Einfach in den Dipp legen, das wäre für den Beginn der Saison zu spät; monatelang hattet Ihr ja erwähnt.
Wie sieht das Instan-Dippen aus???
Sind die wirklich scharf auf die ungetränkten mit chemischem Geschmack? Soaken wäre kein Problem, das erwähnte Ananas wäre sicher gut.
Schön wäre es, wenn man etwas selektiver damit angeln könnte. Wurde vorher mit Mais oder wird beim Angeln mit Mais angefüttert, dann stimmt halt Form und Farbe und der Fake wird nebenbei eingesammelt.
Noch unbeantwortet ist die Frage, wie man den Mais zum Dippen vorbereitet. Einfach in den Dipp legen, das wäre für den Beginn der Saison zu spät; monatelang hattet Ihr ja erwähnt.
Wie sieht das Instan-Dippen aus???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chubberoni
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 42
13 Apr 2021 11:41 - 13 Apr 2021 11:46 #12
von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Fake Köder
Die Köder nehmen ein konzentriertes Flavor recht schnell an (2 Tage reichen da schon). Vorbereitung in irgendeiner Form ist nicht nötig, einfach rein ins Flavor (Gefäß mit Dichtung nicht vergessen). Ein paar Tropfen Süßstoff können nichts schaden, um die Bitterkeit vom konzentrierten Flavor etwas abzumildern.
Falls Dir das Vertrauen in ungeflavorte oder nur kurz eingelegte Köder fehlt: Von Korda oder Enterprise Tackle (und anderen) gibt es Maiskörner die schon mit Flavor versehen sind. Ich fand Geruch bis jetzt nie absolut nötig, zumal er ja auch immer künstlich/chemisch ist.
Zum Thema Schleien und Flavor wissen aber andere bestimmt mehr zu sagen.
Falls Dir das Vertrauen in ungeflavorte oder nur kurz eingelegte Köder fehlt: Von Korda oder Enterprise Tackle (und anderen) gibt es Maiskörner die schon mit Flavor versehen sind. Ich fand Geruch bis jetzt nie absolut nötig, zumal er ja auch immer künstlich/chemisch ist.
Zum Thema Schleien und Flavor wissen aber andere bestimmt mehr zu sagen.
Letzte Änderung: 13 Apr 2021 11:46 von Chubberoni.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.