Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
- Wolfgang
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 56
13 Nov 2020 14:22 - 13 Nov 2020 14:29 #1
von Wolfgang
Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen! wurde erstellt von Wolfgang
Hallo zusammen,
nach langer Pause habe ich mal wieder ein paar Posen fertig bekommen. Einmal Barschposen (perch bobber) aus Kork (Sekt- und Champagnerkorken) und dann noch Äschen-/Döbelposen aus Balsa. Ein paar Details gefallen mir noch nicht, aber ich weiß wenigstens, wie ich sie das nächste Mal besser machen kann.
Über Feedback würde ich mich freuen!
Grüße
Wolfgang
nach langer Pause habe ich mal wieder ein paar Posen fertig bekommen. Einmal Barschposen (perch bobber) aus Kork (Sekt- und Champagnerkorken) und dann noch Äschen-/Döbelposen aus Balsa. Ein paar Details gefallen mir noch nicht, aber ich weiß wenigstens, wie ich sie das nächste Mal besser machen kann.
Über Feedback würde ich mich freuen!
Grüße
Wolfgang
Anhänge:
Letzte Änderung: 13 Nov 2020 14:29 von Wolfgang.
Folgende Benutzer bedankten sich: tesselata, Jason
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skott
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
13 Nov 2020 16:46 #2
von Skott
Skott antwortete auf Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
Tolle Posen Wolfgang!!!
...und sehr schön in Szene gesetzt!
...und sehr schön in Szene gesetzt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 56
13 Nov 2020 17:13 #3
von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
Danke, Skott!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the big three
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
14 Nov 2020 07:19 #4
von the big three
the big three antwortete auf Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
wunderschön, aber zu schön zum fischen für mich wäre das was für die Vitrine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 38
14 Nov 2020 07:48 #5
von Pescator
Pescator antwortete auf Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
Darf ich fragen, welchewn Lack / Farbe du verwendest, oder ist das ein Geheimnis.
Ich habe eine "Lieblingspose", die ich gerne nachbauen müsste und die dringend eine neue Lackierung vertragen könnte.
Viele Grüße,
Pescator
Ich habe eine "Lieblingspose", die ich gerne nachbauen müsste und die dringend eine neue Lackierung vertragen könnte.
Viele Grüße,
Pescator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 56
14 Nov 2020 08:52 #6
von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Posenbau: wieder ein paar Proppen fertig bekommen!
Danke für Euer Feedback!
Als Farbe benutze ich normale Acrylfarben aus dem Kpnstlerbedarf.
Als Lack kannst Du z.B. wasserbasierte Möbel- und Parkettlacke verwenden. Die brauchen aber ca. 10 Schichten und sind nicht so widerstandsfähig.
Auch gibt es zahlreiche Möbel- und Bootslacke auf Lösemittelbasis. Die sind meist besser.
Für Dein Kleinprojekt empfehle ich Dir einen lösemittelbasierten Klarlack aus dem Modellbau. Da gibt es auch kleine Fäschchen.
Meinen Lack gibt es ab 2,5 Liter Abfüllmenge für Schweinegeld. Ungeeignet für Dein Projekt.
Da ich für ca. 200 Euro verschiedene Lacke ausprobiert habe und mir auch kein anderer Posenbauer einen wirklich verwertbaren Tipp gegen hat, setzte ich die Tradition fort und mache um meinen Lack auch ein Geheimnis. Das Lackieren ist nämlich die Kunst!
Grüße
Wolfgang
Als Farbe benutze ich normale Acrylfarben aus dem Kpnstlerbedarf.
Als Lack kannst Du z.B. wasserbasierte Möbel- und Parkettlacke verwenden. Die brauchen aber ca. 10 Schichten und sind nicht so widerstandsfähig.
Auch gibt es zahlreiche Möbel- und Bootslacke auf Lösemittelbasis. Die sind meist besser.
Für Dein Kleinprojekt empfehle ich Dir einen lösemittelbasierten Klarlack aus dem Modellbau. Da gibt es auch kleine Fäschchen.
Meinen Lack gibt es ab 2,5 Liter Abfüllmenge für Schweinegeld. Ungeeignet für Dein Projekt.
Da ich für ca. 200 Euro verschiedene Lacke ausprobiert habe und mir auch kein anderer Posenbauer einen wirklich verwertbaren Tipp gegen hat, setzte ich die Tradition fort und mache um meinen Lack auch ein Geheimnis. Das Lackieren ist nämlich die Kunst!

Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.