Quivertip Rute für Rotaugen

  • Chubberoni
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
26 Okt 2020 11:44 #1 von Chubberoni
Quivertip Rute für Rotaugen wurde erstellt von Chubberoni
Servus,
ich bin auf der Suche nach einer wirklich leichten Feeder oder Bomb Rute für Rotaugen.
Meine Kriterien:
- 3 oder 3,30m
- Geignet für 0,14er bis 0,18er Hauptschnüre
- sollte lange, sehr weiche Quiver Spitzen haben
- Die Quiver Spitzen sollten bei aller Weichheit dennoch einigermaßen stabil sein, und Ersatzspitzen gut erhältlich
- Budget bis etwa 150€
- Schlichtes Design
Bin für jeden Tip dankbar, bevorzuge aber aktuelle Modelle, da dürfte auch die Ersatzteil Beschaffung einfacher sein.
Gruß
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2020 18:06 - 26 Okt 2020 18:08 #2 von Tincer
Tincer antwortete auf Quivertip Rute für Rotaugen
Sieh mal hier hinein, da sind zwei 3,30er in Deinem Budgetwunsch dabei.
www.sportex.de/produkte/rapid-feeder-serie/
Zumeist bekommst Du beim Händler darauf auch noch Nachlass.

Atme hinein in die Stille
draußen auf dem See.
Ein Gefühl von Leben
und ein bischen von Himmel.
Letzte Änderung: 26 Okt 2020 18:08 von Tincer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chubberoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chubberoni
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
17 Jan 2023 16:54 #3 von Chubberoni
Chubberoni antwortete auf Quivertip Rute für Rotaugen
Moin
vielleicht hilft es ja dem Einen oder Andern: Meine Wahl fiel letztlich auf die Shimano Aero X5 Precision Feeder und zwar die Multi Variante (in 2,70 und 3,30m Länge fischbar)
Ich benutze sie jetzt schon die zweite Winter - Saison zum Rotaugen und Döbel Angeln an kleinen und mittleren Flüssen, vor allem mit sehr leichten Futterkörben oder dem Bleischrot Paternoster.
Für diese Zwecke finde ich sie sehr gut geeignet, deshalb ein paar Worte dazu. Ich habe die Rute natürlich gekauft und nicht geschenkt bekommen und ziehe aus einer positiven Bewertung keinerlei persönliche Vorteile.

Negativ:
- Die Rute besteht aus 4 Teilen plus 3 Spitzen. Das macht den Aufbau etwas umständlich und auch den Transport der fertig montierten Rute (vor allem in der 2,70 Variante). Je mehr Teile, desto mehr können verrutschen. Und als die Rute noch neu war ließ sich nach einem Angeltag in Eiseskälte die Steckverbindung oberhalb des Griffes zu Hause nicht mehr lösen. Nach einer halben Stunde auf dem kalten Balkon ging das aber wieder und heutzutage tritt das Problem gar nicht mehr auf.
- Die Beringung mit den weit abstehenden dünnen Stegen mag ich nicht, ein Ring ist mir bereits verbogen.

Positiv:
- Die Aero X5 ist schön leicht und liegt gut in der Hand. Der Griff hat für meinen Geschmack die optimale Länge. Die Verarbeitung ist gut, auch das Design gefällt mir.
- Obwohl ich zu 90% die 3,30m Variante benutze ist es praktisch, auch eine 2,70 Option für kleine Flüsse und stark bewachsene Ufer zu haben.
- Weiche Spitzenaktion, harmonisch in beiden Längen und mit allen Feederspitzen. Unter Belastung biegt sie sich bis in die untere Hälfte. Perfekt für leichtes Rotaugen und Döbel angeln mit 0,16 bis 0,20mm Hauptschnur durchgehend oder Vorfächer bis runter zu 0,10mm). Das mit 60g angegebene Wurfgewicht ist etwas optimistisch, kleinere Futterkörbe bis 40g funktionieren aber noch gut. Die Aero X5 wirft zielgenau auf kurze bis mittlere Entfernungen, der Anschlag lässt sich effektiv und dosiert durchbringen. Feinnervig genug für kleinere Rotaugen, Vorfachbrüche oder Aussteiger sind selten. Hat noch genug Rückgrat um Döbel vom Geäst fernzuhalten und auch Flusskarpfen bis 15pf konnte ich ohne größere Probleme landen. (Und nein, ich würde sie nicht zum gezielten Angeln auf Barben oder Karpfen empfehlen, auch nicht für Döbel in extrem Hängerlastigen Flüssen).
- Wird mit 3 "Aero" Feeder Spitzen geliefert (0,5 / 0,75 / 1,5 oz) aber auch die Standard Shimano Feeder Spitzen im kleinen Durchmesser (SGSD AX Feeder Tips ) passen. Ich fand Shimano Spitzen im Vergleich zu denen anderer Anbieter immer sehr stabil (mir ist noch nie eine gebrochen) und gut verarbeitet aber leider auch ziemlich kurz und steif. Bei vorsichtigen Rotaugen führt das oft zu Fehlbissen. Die Aero X5 Precision Ruten werden allerdings mit einer 0,5oz "Ultra Fine" Spitze geliefert die etwas länger ist als sonst bei Shimano üblich und wirklich super weich. Wo es die Strömumgsverhältnisse zulassen und auch beim "Stromauf Angeln" ist diese Spitze für mich erste Wahl für vorsichtig beißende Fische. Auch die beiden anderen Spitzen fallen meiner Meinung nach etwas weicher aus als die handelsüblichen Shimano AX Tips mit gleicher Testkurve.
- Preis ist mit ca. 150 € meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt.

Fazit:
Ich liebe diese Rute und benutze zum leichten Friedfischangeln eigentlich nur noch die Aero X5. Ich habe trotzdem versucht einigermaßen objektiv zu bleiben aber natürlich sind Angelruten in erster Linie Geschmackssache und man sollte auf keinen Fall blind im Internet kaufen. Deshalb empfehle ich jedem, der etwas vergleichbares sucht, sich die Aero X5 Precision Multi Feeder beim Händler mal anzusehen.
Gruß
Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: the big three

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dieangeln
  • dieangelns Avatar
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Tight lines
Mehr
17 Jul 2023 16:55 #4 von dieangeln
dieangeln antwortete auf Quivertip Rute für Rotaugen
Da hat Shakespeare feine Rütchen.
Vg Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum