Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
- Wolfgang
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 56
04 Mär 2021 20:21 #19
von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Update: Gestern ist das Paket der Bestellung vom 11.02. endlich angekommen. Es sah aus, als wäre es dreimal um die Welt gegangen. Quadratisch war es nicht mehr (kann ich gar nicht Beschreiben, alle Ecken eingedrückt) und hatte einen großen Riss. Zum Glück war noch alles drin...
Es waren auch die Zollpapiere in dreifacher Ausfertigung dabei, mit Angaben über die Herstellerländer. Mal Beispiele: Fox Kleinteile aus China, ESP Marker Gum aus Myanmar und Guru Pellet Cones aus Jordanien. Da war die Mini Spomb mit "United Kingdom" schon was besonderes!
Grüße
Wolfgang
Es waren auch die Zollpapiere in dreifacher Ausfertigung dabei, mit Angaben über die Herstellerländer. Mal Beispiele: Fox Kleinteile aus China, ESP Marker Gum aus Myanmar und Guru Pellet Cones aus Jordanien. Da war die Mini Spomb mit "United Kingdom" schon was besonderes!

Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pescator
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 41
04 Mär 2021 20:36 #20
von Pescator
Pescator antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Erfreulich, dass die Ware dich erreicht hat!
Also scheint das prinzipiell ja zu gehen, dann kann ich ja hoffen, dass es dieses Jahr noch klappt mir den Haken...
Gruß,
Pescator
Also scheint das prinzipiell ja zu gehen, dann kann ich ja hoffen, dass es dieses Jahr noch klappt mir den Haken...
Gruß,
Pescator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schorsch
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
05 Mär 2021 20:26 #21
von Schorsch
Gone fishing
Schorsch antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Hallo
also ich hatte kürzlich den Fall, dass ich in England ne schöne Bruce & Walker erworben habe und bei Ankunft via UPS dann nochmal 41,- Euro mehr bezahlen durfte. Den ganzen Prozess versand ich als ziemlich intransparent, frage jetzt immer genau vorher beim Verkäufer nach wie der potentielle Zoll/Versand sich niederschlägt aber auf der anderen Seite des Kanals herrscht da auch noch etwas Unsicherheit, die vermutlich aber allmählich verschwindet ... das ändert natürlich nichts daran, dass der Brexit meiner Ansicht ein absoluter Schuss ins Knie ist...
Viele Grüße
Schorsch
also ich hatte kürzlich den Fall, dass ich in England ne schöne Bruce & Walker erworben habe und bei Ankunft via UPS dann nochmal 41,- Euro mehr bezahlen durfte. Den ganzen Prozess versand ich als ziemlich intransparent, frage jetzt immer genau vorher beim Verkäufer nach wie der potentielle Zoll/Versand sich niederschlägt aber auf der anderen Seite des Kanals herrscht da auch noch etwas Unsicherheit, die vermutlich aber allmählich verschwindet ... das ändert natürlich nichts daran, dass der Brexit meiner Ansicht ein absoluter Schuss ins Knie ist...
Viele Grüße
Schorsch
Gone fishing
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieter
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 7
06 Mär 2021 20:22 #22
von Dieter
Dieter antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Guten Abend
Der Brexit ist völlig bescheuert keine Frage. Aber nicht nur für uns, sondern auch für die Händler und Ebay Verkäufer in UK. Wir waren aber auch sehr verwöhnt, den oft waren meine Bestellungen aus England schneller bei mir als die aus dem Inland. Ich denke mit der Zeit wird es auch wieder besser und die Sachen sind schneller in Deutschland. Als Baitcaster, bestelle ich auch viel in den USA und Japan und dort funktioniert es gut mit dem Zoll und Einfuhr. Hier mal ein Link der helfen kann www.paketda.de/ausland/zollrechner.php
Grüße
Der Brexit ist völlig bescheuert keine Frage. Aber nicht nur für uns, sondern auch für die Händler und Ebay Verkäufer in UK. Wir waren aber auch sehr verwöhnt, den oft waren meine Bestellungen aus England schneller bei mir als die aus dem Inland. Ich denke mit der Zeit wird es auch wieder besser und die Sachen sind schneller in Deutschland. Als Baitcaster, bestelle ich auch viel in den USA und Japan und dort funktioniert es gut mit dem Zoll und Einfuhr. Hier mal ein Link der helfen kann www.paketda.de/ausland/zollrechner.php
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Montauk
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fun-frisch geangelt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 29
08 Mär 2021 11:47 - 08 Mär 2021 11:56 #23
von Montauk
fishing for fun
Montauk antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Hallo Dieter, danke für den Link, auch wenn es mir ehrlich gesagt schwerfällt, die richtigen Einstellungen zu finden. Hast du eine Hausnummer für den Zoll ... beispielsweise ne Rolle für 200 Euronen ... was nimmt der Zoll dafür, wenn die aus Japan oder USA kommt? Bzw. was sind die zusätzlichen Kosten incl. Steuern?
Danke
Volker
Danke
Volker
fishing for fun
Letzte Änderung: 08 Mär 2021 11:56 von Montauk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieter
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 7
08 Mär 2021 12:23 #24
von Dieter
Dieter antwortete auf Angelgerät in England bestellen und Brexit: Katastrophe!
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Montauk, the big three
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.